Mobil-Ampelanlage Satz MSS-HIT-2 Funk

Mobile funkgesteuerte Anlage zur Verkehrssteuerung an Kreuzungen.

Mobiler funkgesteuerte Ampelanlagensatz (Lichtsignalanlage) zu einer vorübergehenden Verkehrssteuerung an Kreuzungen. Mit dieser Lichtzeichenanlage kann der Verkehr an allen geläufigen Typen von Kreuzungen gesteuert werden, wobei bis zu 8 Signalgeber eingesetzt werden können. Zebrastreifen (Fußgängerüberwege) können zusätzlich mit Fußgängersignalanlagen geschützt werden. Die Kommunikation zwischen einzelnen Signalgebern per Funk- bzw. Kabelübertragung sorgt für die höchste Betriebspräzision.

  • Halogensignalgeber ø210mm (Glühlampe 12V/10W)
  • Funktionsfähigkeit aller Glühlampen wird überwacht und auf dem Programmiergerät angezeigt, im Falle einer Störung der roten Glühlampe wird automatisch zum Gelb-Blinken umgeschaltet
  • die Anlage ist funkgesteuert, somit ist für eine dauerhafte maximale Betriebsgenauigkeit bei gleichzeitigem Wegfall der komplizierten Verkabelung
  • eine Kabelsteuerung bleibt dabei als Alternativlösung möglich
  • das System ist für alle herkömmlichen Typen von Kreuzungen vorprogrammiert, wobei die Programmierung an die konkrete Situationen vor Ort angepasst werden kann
  • abhängig von der Tageszeit bzw. von dem Zeitpunkt im Wochenzyklus können unterschiedliche Programme gewählt werden
  • Programmierung und Synchronisierung durch ein trennbares Programmiergerät, dient gleichzeitig als Schutz gegen unbefugte Eingriffe
  • das System berechnet entweder automatisch die Rot- bzw. Grünlichtzeit nachdem die gewünschte Dauer der Sperrzeiten und die Durchfahrtsgeschwindigkeit eingegeben ist, oder die Parameter werden separat eingestellt
  • Dämmerungsautomatik und Umpolungsschutz
  • Akku wird durch die Elektronik vor Tiefentladung geschützt

 

  • Länge der Sperrzone von 20 bis 1000m
  • Rotlichtzeit von 3 bis 1000 Sekunden
  • Grünlichtzeit von 10 bis 1000 Sekunden
  • Durchfahrtsgeschwindigkeit kann im Bereich zwischen 15 und 80km/h eingestellt werden
  • während des Akkuwechsels wird die Anlage mit einer Backup-Batterie gespeist, sodass keine erneute Synchronisation des Systems erforderlich wird
  • Stromversorgung aus Akku 12V=, mittlere Stromaufnahme 0,8A, die Betriebszeit bei Akkubetrieb 12V/180Ah beträgt bis zu 8 Tage
  • Mobilständer mit Akkukasten für Akku bis zu 12V/230Ah

Mögliche Einsätze der Signalanlage

Dynamische Straßenverkehrssteuerung

Es handelt sich um eine neue Funktion der Verkehrssteuerung, die von der Verkehrsdichte in beiden Richtungen der Sperre ausgeht. Die anfahrenden Fahrzeuge werden mittels Radarsensoren erfasst, das System bevorzugt anschließend den Fahrstreifen mit dichterem Verkehr. Eine Kabel- bzw. Funksteuerung der einzelnen Signalgeber stellt eine notwendige Bedingung dar.

Kostenoptimierung

Bei langfristigem Einsatz ist es möglich, das Akkuladegerät gemeinsam mit dem Akku direkt durch das Stromnetzwerk zu speisen (sie können z. B. an das Netz der öffentlichen Beleuchtung angeklemmt werden), sodass kein regelmäßiger Akkuwechsel notwendig ist. Diese Maßnahme wird in der Regel gemeinsam mit der Kabel- bzw. Funksteuerung der Anlage durchgeführt, weil so ein zuverlässiger Betrieb langfristig garantiert werden kann.

Produkte

Artikel Nr. Produktbezeichnung Anzahl
1-250-012030 Mobil - Signalanlage MS-HIT-2 Kabel + Funk St. Preisanfrage
1-250-019020 Programmiergerät PZ-MS-HIT-2 St. Preisanfrage
1-250-092000 Mobilständer mit Akkukasten für MS I St. Preisanfrage

Das Produkt wurde zur Anfrage hinzugefügt.

Weiter zur Anfrage